PROJEKT
SCHWERPUNKT: ZASS
ABSTRACT
-
Teilnahme an der BeSt 2024 (März 2024)
-
Informationstage im AMS unter 25 (März, Oktober)
-
Launch einer spezfischen ZAss-Jobbörse auf www.zafi.at
-
Zielgruppenspezifische Kommunikation über Social-Media-Plattformen wie Tiktok und Instagram
-
Medienbeiträge in ÖZZ, Zahnkrone, Ärzt*in für Wien

ÜBER DAS PROGRAMM
Im Rahmen der BeSt 2024 haben die Expertinnen des ZAFI (Zahnärztliches Fortbildungsinstitutes) Beratungsgespräche über die Ausbildungsinhalte und die spezifische Tätigkeit der ZAss in der zahnärztlichen Ordination geführt. Vor Ort waren zwei ZAss in Ausbildung, die als Peers über die Tätigkeiten und den Beruf berichten konnten.
Auch im Zuge der Informationsworkshops beim AMS für unter 25-Jährige war der Andrang groß. Dort wurden gleichsam Details zur Ausbildung und zum Berufsalltag. Dabei konnten die Anwesenden nach einem ausführlichen Vortrag auch selbst Hand anlegen und Alginat Hattrick für den Zahnabdruck anrühren.
BETEILIGTE REFERATE
-
Landeszahnärztekammer für Wien
PROJEKTZEITRAUM
-
März bis Dezember 2024
BENCHMARKS
-
BeSt: 400 Beratungsgespräche mit interessierten Jugendlichen
-
AMS unter 25: 150 Jugendliche an beiden Terminen
-
ZAss-Jobbörse-Zugriffe: 1.842
-
Social Media: Tiktok 4.387 Videoaufrufe; Instagram (knapp 100 Likes; 140 Aufrufe der zwei Videos mit Präsident Weinländer, VP Vetter-Scheidl)
ZASS-KAMPAGNE 2024



