top of page

DIE BOTSCHAFT DER BEZIRKSZAHNÄRZTE-
VERTRETER

HiGru_we.png
12_Austria_Vienna_location_map.png

Mladen Novak

Bezirkszahnärztevertreter des 12. Bezirks

"Ich lade alle Kolleg:innen des 12. Bezirks ein, mit ihren Fragen, Anliegen oder Wünschen direkt mit mir in Kontakt zu treten. Gerne leite ich Ihre Anregungen und Sorgen an die Vertreter:innen der Landeszahnärztekammer für Wien weiter."

HiGru_we.png
02_Austria_Vienna_location_map.png

Katharina Lin-Pilz

Bezirkszahnärztevertreterin des 2. Bezirks
 
"In meiner Rolle fungiere ich als Sprachrohr und Vermittler zwischen der Kollegenschaft und der Zahnärztekammer. 
 
Mein Ziel ist es, ein offenes Ohr für Anliegen und Probleme zu haben. Ich bin für alle erreichbar, die Unterstützung benötigen oder Fragen haben. Durch regelmäßige Treffen stelle ich sicher, dass der Austausch aktiv bleibt und alle relevanten Themen besprochen werden.

Meine Tätigkeit trägt dazu bei, Ideen zu sammeln, Anliegen aufzugreifen, Missstände anzusprechen, Lösungen zu finden und eine harmonische Zusammenarbeit zu fördern."

HiGru_we.png
03_Austria_Vienna_location_map.png

Mathias Lidauer

Bezirkszahnärztevertreter des 3. Bezirks

„Gemeinsam sind wir stark!“

HiGru_we.png
20_Austria_Vienna_location_map.png

Ana Piribauer

Bezirkszahnärztevertreterin des 20. Bezirks

"Eine verstärkte Weiterleitung der Informationen, Transparenz und bessere Kommunikation zwischen den Kolleg:innen erscheinen mir sehr wichtig. Ich freue mich, als Bezirksärztevertreterin meinen Beitrag dazu leisten zu können."

HiGru_we.png
22_Austria_Vienna_location_map.png

Magdalena Velinović 

Bezirkszahnärztevertreterin des 22. Bezirks

 "Warten wir nicht mehr darauf, dass andere für uns Dinge ändern, die uns nicht gefallen – ändern wir gemeinsam etwas. Ich nehme jede Anregung, Beschwerde, Sorge oder Idee entgegen und leite sie gerne an die zuständige Stelle weiter. Daher zögern Sie nicht, mit mir Kontakt aufzunehmen."

HiGru_we.png
21_Austria_Vienna_location_map.png

Marion Grieß

Bezirkszahnärztevertreterin des 21. Bezirks
 
"Mein Name ist Marion Grieß und ich habe die Freude, als Bezirkszahnärztevertreterin für den 21. Bezirk tätig zu sein. In dieser Funktion möchte ich mich aktiv für unsere Interessen einsetzen, den kollegialen Austausch fördern und als Ansprechperson für Eure Anliegen zur Verfügung stehen.

Die Herausforderungen in unserem Beruf sind vielfältig; sei es in der täglichen Praxis, in administrativen Belangen oder durch sich wandelnde gesetzliche Rahmenbedingungen. Mein Ziel ist es, uns Zahnärzt:innen im Bezirk bestmöglich zu unterstützen, den Dialog mit der Standesvertretung zu stärken und praktische Lösungen für unsere gemeinsamen Herausforderungen zu finden.

Ich habe mich für diese Aufgabe entschieden, weil mir die Zusammenarbeit und der Zusammenhalt innerhalb unserer Berufsgruppe am Herzen liegen. Nur wenn wir uns gegenseitig unterstützen und unsere Anliegen mit einer starken Stimme vertreten, können wir optimale Bedingungen für unsere Arbeit und unsere Patient:innen schaffen.

Ich freue mich auf den Austausch mit Euch und stehe jederzeit für Fragen, Anregungen oder Anliegen zur Verfügung."

HiGru_we.png
08_Austria_Vienna_location_map.png

Valentin Kunz

Bezirkszahnärztevertreter des 8. Bezirks

"Ich setze mich engagiert für Ihre Interessen ein – durch Austausch und Information. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft unseres Berufs gestalten!"

HiGru_we.png
06_Austria_Vienna_location_map.png

Petra Harik-Jesch

Bezirkszahnärztevertreterin des 6. Bezirks

"Ich bin für Euch da, um Fragen und Anliegen rasch weiterzuleiten, sodass Unklarheiten schnellstmöglich bereinigt werden können. Ich freue mich auf eine baldige Kontaktaufnahme." 

Birgit Vetter-Scheidl

Welche Erfahrungen haben Sie mit den Bezirkszahnärztevertreterinnen und Bezirkszahnärztevertretern gemacht?

Birgit Vetter-Scheidl: Uns als gewählte Standesvertreterinnen und Standesvertreter war es vor zwei Jahren wichtig, dass wir wissen, salopp formuliert, wo der Schuh bei den Zahnärztinnen und Zahnärztinnen in den Bezirken drückt. Wir wollten ihnen eine Anlaufstelle bieten, damit sie alles deponieren können, was aus ihrer Sicht geändert oder neu eingeführt werden soll. Damit haben wir bisher gute Erfahrungen machen können, auch wenn zugegebenermaßen immer noch viel Luft nach oben ist. 

In welcher Hinsicht?

Vetter-Scheidl: Hinsichtlich der Periodizität der Bezirkszahnärztevertreter-Treffen etwa oder der Kommunikation zwischen den Bezirkszahnärztevertreterinnen und Bezirkszahnärztevertreter, den Kolleginnen und Kollegen und der Landeszahnärztekammer. Ich denke, dass diesbezüglich noch Optimierungsbedarf besteht, sodass sie eine für alle eine noch nutzbringendere und sinnvollere Institution ist. 

Welche Ziele haben Sie sich dieses Jahr für die Institution „Bezirkszahnärztevertreter“ gesetzt?

Vetter-Scheidl: Die diesjährigen Ziele leiten sich eigentlich aus dem erwähnten Optimierungsbedarf ab. Das heißt also, wir möchten die Bezirkszahnärztevertreterinnen und Bezirkszahnärztevertreter unterstützen, mit Kolleginnen und Kollegen im Bezirk in Kontakt zu kommen und haben dafür Instrumente wie eine Online-Aufnahmeplattform ins Leben gerufen. Dabei können sich alle Interessierten aus den Bezirken für die Kommunikationskanäle ihres jeweiligen Bezirkszahnärztevertreterin/Bezirkszahnärztevertreter anmelden. Zudem veranstalten wir größere Diskussionsforen, in deren Rahmen auch die Bezirkszahnärztevertreterinnen und Bezirkszahnärztevertreter anwesend sein werden. 

Im Zentrum stehen der Dialog und die Vernetzung im jeweiligen Bezirk: Dank der Bezirkszahnärztevertreterinnen und Bezirkszahnvertreter werden Zahnärztinnen und Zahnärzte seit 2023 im Auftrag der Landeszahnärztekammer für Wien näher zueinander geführt. 

KOLLEGIALES NETZWERK

Die Vernetzung und das Zusammenführen von Kolleginnen und Kollegen in den Bezirken sei wohl der zentralste Grund für die Gründung der Bezirkszahnärztvertreterinnen und Bezirkszahnärztevetreter Anfang 2023 gewesen, sagt Birgit Vetter-Scheidl, die Koordinatorin dieser Institution der Landeszahnärztekammer für Wien. Damals ging es um nicht weniger als die Anliegen der Zahnärztinnen und Zahnärzte in den jeweiligen Bezirken. Dank der Bezirkszahnärztevertreterinnen und Bezirkszahnärztevertreter haben diese nun eine Kontaktperson vor Ort, die sich einerseits um ihre beruflichen Belange kümmern, andererseits ihre Anregungen in die Sitzungen des Erweiterten Landesausschusses einbringen können. Anders ausgedrückt steht, wie es die Bezirkszahnärztevertreterinnen und Bezirkszahnärztevertreter selbst betonen, die generationenübergreifende Vernetzung“ im Zentrum. 

bzav_1.png

DIE BEZIRKSZAHNÄRZTE-VERTRETER
ÜBERGREIFENDE VERNETZUNG

Icon_pdf.png

Seite als pdf-Datei

BZÄV_2.jpg

1010

01_Austria_Vienna_location_map.png

Dr. Sophie Lembacher

1020

02_Austria_Vienna_location_map.png

Dr. Katharina Lin-Pilz

1030

03_Austria_Vienna_location_map.png

Dr. Mathias Litauer

1040

04_Austria_Vienna_location_map.png

Dr.-medic stom. Ghazwan Aktaa

Dr. Rebecca Rosen

1050

05_Austria_Vienna_location_map.png

Dr. Marie-Therese Brenner

1060

06_Austria_Vienna_location_map.png

Dr. Petra Harik-Jesch

1070

07_Austria_Vienna_location_map.png

Dr. Verena Viktoria Widhalm
 

1080

08_Austria_Vienna_location_map.png

Dr. Valentin Kunz

1090

09_Austria_Vienna_location_map.png

dr. med. dent. Gustav Sych

1100

10_Austria_Vienna_location_map.png

Dr. Maximilian Niebauer
 

1110

11_Austria_Vienna_location_map.png

Dr. Christopher Schwab

1120

12_Austria_Vienna_location_map.png

Dr. Mladen Nowak

1130

13_Austria_Vienna_location_map.png

Dr. Christiane Stokreiter-Ebner
 

1140

14_Austria_Vienna_location_map.png

Dr. Clemens Ganger

1150

15_Austria_Vienna_location_map.png

Dr. Gerhard Zips

1160

16_Austria_Vienna_location_map.png

Dr. Barbara Schreiner-Tiefenbacher
 

1170

17_Austria_Vienna_location_map.png

Dr. Barbara Reimer

1180

18_Austria_Vienna_location_map.png

Dr. Barbara Barth

1190

19_Austria_Vienna_location_map.png

Dr. Arabella Jelinek-Gaugusch
 

1200

20_Austria_Vienna_location_map.png

Dr. Ana Piribauer

1210

21_Austria_Vienna_location_map.png

Dr. Marion Grieß

1220

22_Austria_Vienna_location_map.png

Dr. Magdalena Velinović
 

1230

23_Austria_Vienna_location_map.png

Dr. Stephan Höhsl

bottom of page