top of page

Die neue Heimat der Landeszahnärztekammer für Wien

Was bereits vor einigen Jahren begonnen wurde, konnte nun zum Abschluss gebracht werden - die Landeszahnärztekammer für Wien wird ein neues Gebäude beziehen und damit alle bisherigen Standorte an einem Ort bündeln.

Notwendig wurde dieser Schritt durch den bereits angemeldeten Eigenbedarf der Ärztekammer für Wien an den bis dato angemieteten Räumlichkeiten in der Weihburggasse. Für die dort untergebrachte Abrechnungsstelle mit rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten die weiteren Standorte Kohlmarkt und Gumpendorfer Straße aufgrund der dort herrschenden eingeschränkten Platzverhältnisse keine Alternative.

Das neu erworbene Gebäude in der Linken Wienzeile wird spätestens ab 2024 nach einer Adaptierungsphase alle bisherigen Standorte vereinen und ein modernes und funktionales Zentrum für die Wiener Zahnärzteschaft bieten.

Der Standort ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln, etwa der U4 oder dem Bus der Linie 12A, einfach erreichbar und ermöglicht damit eine einfache Anreise.

Zahlen | Daten | Fakten

Teilbare Vortragsbereiche bieten zukünftig für die verschiedenen Aus- und Weiterbildungen ein modernes Umfeld. Der Schul- und Laborbereich wird Übungsstühle sowie dentale Simulationseinheiten beherbergen.

Ebenso finden die Abrechnungsstelle, Buchhaltung, IT und Verwaltung nunmehr eine gemeinsame Umgebung.
 

Gesamt wird auf in Summe 8 Etagen inkl. einem Lager- und Archivbereich ein Umfeld errichtet, welches nicht zuletzt aufgrund der Zusammenführung aller Standorte eine Reihe von Synergien und Vereinfachungen ermöglicht sowie zeitgemäße Räumlichkeiten für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schafft.

4

modernste Lehrsäle für die Aus- und Weiterbildung.
 

35

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten eine zeitgemäße Arbeitsumgebung

1.790

Quadratmeter verbaute Fläche für die Serviceeinheiten und die Aus- und Fortbildung.

215

Zahnärztliche AssistentInnen in mehreren Klassen in Ausbildung.

1.551

Kammermitglieder werden von der Landeszahnärztekammer für Wien betreut.

bottom of page