top of page

Tag der Offenen Tür am 18. und 19.3.2022

Wir laden Sie ein!

02 - EINBLICK UND AUSBLICK
Das erlebbare Gebäude

Mit Unternehmen aus der Büromöbel- und Dental-Einrichtungsbranche sowie Technologiepartnern werden skizzenhaft die Räume mit zukünftigen Stücken bespielt.

Diese Gegenstände laden zum Verweilen ein und natürlich auch zu Gesprächen und Diskussionen. Anregungen werden gezielt aufgenommen und gesammelt. Dazu unterstützt die Teilmöblierung die Eindrücke auf die zukünftige Ausrichtung und Bespielung der einzelnen Geschosse und Räumlichkeiten.  

04 - MEDIEN UND KAFFEE
Zahnärzt:innen treffen Journalist:innen

In Wien gehören Zeitungen, Zeitschriften und der Kaffeegenuss untrennbar zusammen. Entsprechend finden sich die beiden Bereiche auch bei uns gemeinsam abgebildet. Neben den Printmagazinen wird auch die noch junge digitale Plattform der Ärztekammer Wien präsentiert.   

05 - MITEINANDER REDEN
Treffpunkt der Generationen

Die Kammer ist für alle da - für angehende oder bereits praktizierende Zahnärzt:innen, aber auch für bereits im Ruhestand befindende Kolleg:innen.

Schon lange vor der Eröffnung des neuen Zuhauses der Landeszahnärztekammer für Wien soll das Haus in der Linken Wienzeile zum Treffpunkt für alle rund um Zahn und Medizin werden. Entsprechend laden wir unsere Kolleg:innen, Student:innen und Vertreter der weiteren Stakeholder zu einem ersten Blick hinter die Kulissen ein.

DIE MOTIVATION

Die Landeszahnärztekammer für Wien ist aktuell auf drei Standorte verteilt. Ab 2024 werden die Standesvertretung, das Aus- und Fortbildunginstitut (ZAFI) sowie die Abrechnungsstelle am vor wenigen Monaten erworbenen Standort in der Linken Wienzeile 170 zusammengefasst.

Schon jetzt haben Mitarbeiter:innen, Kammermitglieder und Stakeholder inhaltlich und emotional die Möglichkeit, sich von den Vorteilen des neuen Standortes zu überzeugen. Überzeugen sie sich von den zahlreichen organisatorischen Vorteilen der Zusammenlegung an einem zentralen Standort.

01 - INTRO
Die neue Heimat

Unter dem Motto “in between - in der Zwischenzeit” wird am 18. und 19. März 2022 die bereits erworbene, aber noch zu adaptierende Immobilie für das zukünftige LZÄK-Kompetenzzentrum unseren Mitgliedern sowie unseren Stakeholdern erstmals zugänglich gemacht.  
 

Dabei wird auf Basis der vorhandenen Skizzen und Pläne zur Neugestaltung in Verbindung mit einer ansatzweisen Möblierung ein Ausblick auf die Zukunft gegeben. Mit Bildern des Ist-Zustandes der derzeitigen Standorte im Rahmen eines “environmental portrait shootings”  wird einerseits ein tieferes Verständnis der geplanten Nutzung erzielt, gleichzeitig kann damit der Bogen zur Gegenwart gespannt werden. Mit Übersiedlung ins neue Gebäude steht mit dem Bildmaterial auch eine Dokumentation der Vergangenheit zur Verfügung, entweder fürs Archiv oder zur Verwendung im neuen Gebäude.  

03 - SPEAKERS CORNER
Interessante Gespräche mit dem Präsidium und den Referent:innen

Die Referenten stehen nach einem Zeitplan den Mitgliedern zu einem fachlichen Austausch zur Verfügung. Natürlich besteht davor und danach auch die Möglichkeit zu einem vertiefenden Gespräch, bei einem erfrischenden Getränk, einem anregenden Gläschen Sekt oder einem feinen, italienischen Espresso. Vertreter aus dem Präsidium und den Referaten sind die gesamte Zeit über vor Ort.  

WANN

Freitag 18.3.2022, 13:00 - 19:00
Samstag 19.3.2022, 09:00 - 13:00

WO

Linke Wienzeile 170 
1060 Wien

Gerne verköstigen wir Sie mit einem Buffet und bieten Ihnen in unserem Wiener Kaffeehaus eine Mélange, einen Mokka und Getränke an.
Für eine musikalische Untermalung ist gesorgt.
Anmeldung

Tag der Offenen Tür am 18. und 19.3.2022 

Unsere Referenten sind gerne für Sie da.

Dr. Bettina
Schreder
 

Präsidentin

18.3.2022 - 18:00-19:00
19.3.2022 - 10:00-11:00

Dr. Birgit
Vetter-Scheidl
 

Vizepräsidentin

18.3.2022 - 18:00-19:00
19.3.2022 - 11:00-12:00

Dr. Stephen
Weinländer, MBA

 

Zweiter Vizepräsident

18.3.2022 - 18:00-19:00

Dr. Ozren
Marković, MPH, MSc
 

Finanzreferent

18.3.2022 - 15:00-16:00
 

Dr. Peter
Reichenbach
 

Betriebstechnische Auflagen 
und Qualitätssicherung

18.3.2022 - 16:00-17:00
19.3.2022 - 12:00-13:00

Dr. René
Gregor
 

Fortbildung

18.3.2022 - 15:00-16:00
19.3.2022 - 12:00-13:00
 

Dr. Marion
Hommer
 

Angestellte Zahnärztinnen

18.3.2022 - 16:00-17:00
 

Dr. Noémi-Katalin Marković, MSc
 

Gender, Soziales und JungzahnärztInnen

18.3.2022 - 14:00-15:00
 

Dr. Werner
Ossmann
 

Kassenangelegenheiten

18.3.2022 - 14:00-15:00
 

DDr. Roland
Scholz
 

Forensik und Schlichtung

19.3.2022 - 10:00-11:00

Dr. Christiane
Stokreiter-Ebner
 

Kieferorthopädie

19.3.2022 - 11:00-12:00

Dr. Lana
Zupančič-Čepič
 

Hochschulangelegenheiten

18.3.2022 - 16:00-17:00
19.3.2022 - 11:00-12:00
 

MR Dr. Frederick
Mayrhofer
 

AssistentInnen-Schule

18.3.2022 - 15:00-16:00
19.3.2022 - 12:00-13:00
 

bottom of page